top of page
37711-4481_edited.jpg

Karin
Stiller

Psychologische Psychotherapeutin

Herzlich Willkommen in meiner Privatpraxis für Psychotherapie.​

Ich biete individuelle therapeutische Unterstützung bei der Bewältigung psychischer Belastungen, Lebenskrisen und verschiedenster psychischer Erkrankungen - vor Ort oder per Videokonferenz.

Fachgebiete

Kognitive Verhaltenstherapie, psychologische Beratung, Coaching & Paartherapie

Als approbierte Verhaltenstherapeutin biete ich Ihnen einen sicheren Raum, in dem Sie Ihre Gedanken ordnen und neue Wege für Ihr Leben entdecken können.

Ob Sie Unterstützung bei emotionalen Herausforderungen suchen oder sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten – ich begleite Sie auf Ihrem Weg.

In der Psychotherapie arbeiten wir gemeinsam daran, belastende Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen, sich selbst besser zu verstehen und nachhaltige Veränderungen zu erreichen. Coaching hingegen unterstützt Sie dabei, Ihre Stärken zu entfalten und klare Ziele zu verfolgen.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit und Wohlbefinden zu begleiten.

Dienstleistungen

Möglichkeiten

Psychotherapie für Erwachsene

Psychotherapie kann helfen, das Verhalten, die Gedanken und Emotionen einer Person zu verstehen und zu verändern. Es ist ein Verfahren zur Behandlung von psychischen und emotionalen Problemen. Das Ziel der Psychotherapie ist es, Menschen dabei zu helfen, zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern, psychische Belastungen zu bewältigen, und ihr allgemeines Wohlbefinden zu fördern

Wenn Sie sich nach Unterstützung und mehr innerer Klarheit sehnen, kann Psychotherapie der richtige Schritt für Sie sein.

Coaching

Coaching kann Ihnen helfen, Klarheit über Ihre Ziele zu gewinnen und Wege zu finden, wie Sie diese erreichen können. Es ist eine wertvolle Unterstützung, wenn Sie das Gefühl haben, festzustecken oder neue Perspektiven suchen. Gemeinsam mit mir können Sie Ihre Stärken entdecken und konkrete Schritte planen, um Ihre Herausforderungen zu meistern.

Wenn Sie sich nach Veränderung sehnen, kann Coaching genau das Richtige sein.

Paartherapie

Paartherapie kann helfen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Beziehung an einem Punkt angekommen ist, an dem es schwer fällt, alleine als Paar weiterzukommen. Sie bietet einen sicheren Raum, um offene Gespräche zu führen, Missverständnisse zu klären und neue Wege des Miteinanders zu finden.

Wenn Sie sich nach mehr Verbindung und Verständnis in Ihrer Beziehung sehnen, kann Paartherapie ein wertvoller Schritt sein.

Vorteile einer Privatpraxis

01

Ihre Privatsphäre ist gesichert

Ein Vorteil einer privaten Psychotherapiepraxis ist der hohe Grad an Vertraulichkeit. Ihre Behandlung bleibt vollständig privat, ohne dass Informationen oder Diagnosen an Ihre Krankenkasse oder Behörden weitergegeben werden. Dies kann besonders vorteilhaft sein, wenn Sie Berufe anstreben, die besondere Anforderungen an die Gesundheit stellen (wie Verbeamtung oder Polizeidienst), oder wenn Sie Versicherungen wie eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchten. Auch in rechtlichen Verfahren können frühere Diagnosen sich nachteilig auf den Verlauf des Prozesses auswirken.

02

Schnelle & einfache Terminvergabe

In Privatpraxen gibt es kaum Wartezeiten, sodass Patienten oft innerhalb weniger Tage oder Wochen einen Ersttermin erhalten. Dies ermöglicht eine schnelle Intervention, bevor sich Probleme verschlimmern. Ein Privattherapeut kann auch übergangsweise unterstützen, bis eine längerfristige Behandlung bei einem Kassentherapeuten oder eine Kur beginnt. So wird wertvolle Zeit genutzt, um frühzeitig Lösungen zu finden und akute Belastungen effektiv zu mindern.

03

Flexibel auf Ihre Bedürfnisse angepasst

Privattherapeuten sind in der Wahl ihrer Methoden flexibel und nicht an Vorgaben der Krankenkassen gebunden, die nur bestimmte Ansätze wie Verhaltenstherapie oder Psychoanalyse finanzieren. In Privatpraxen kann die Behandlungs-methode und -dauer individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasst werden. Prävention und Kurzzeittherapien sind hier ebenfalls möglich, oft reichen bereits wenige Sitzungen aus, um das Anliegen zu klären. Die Abrechnung erfolgt stundenweise. Dies gibt dem Patienten die Gelegenheit, die Fortschritte jeder Sitzung in Ruhe zu bewerten und abzuwägen, ob der Nutzen die Investition rechtfertigt. So bleibt genügend Zeit, um sicherzustellen, dass die Therapie den gewünschten Erfolg bringt.

04

Kostenübernahme durch eine PKV

Die Kosten für Psychotherapie werden in der Regel von privaten Kranken-versicherungen (PKV) übernommen. Zur Sicherheit sollten Sie jedoch vorab bei Ihrer Versicherung nachfragen, ob und in welchem Umfang die Kosten der Behandlung abgedeckt werden.

Wichtig für den privaten Versicherer ist, dass eine psychische Störung mit „Krankheitswert“ vorliegt. Nach den ersten probatorischen Sitzungen wird dazu ein Bericht für einen unabhängigen, schweigepflichtigen Gutachter erstellt, der darüber entscheidet, ob die Kosten von der Versicherung übernommen werden.

Pflanze

Vorgespräch

Ich lade Sie herzlich zu einem unverbindlichen Vorgespräch ein. In diesem ersten Treffen haben wir die Möglichkeit, uns kennenzulernen und Ihre Anliegen in einem offenen und vertrauensvollen Rahmen zu besprechen. Gemeinsam klären wir, welche Unterstützung für Sie passend ist und wie wir Ihre Ziele am besten erreichen können.

Kontakt

Kontaktanfrage

Bitte nutzen Sie das untenstehende Formular, um mit mir in Kontakt zu treten. Ich freue mich, Ihnen weiterzuhelfen und Ihre Fragen zu beantworten. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt, und ich melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Oder vereinbaren Sie direkt einen Termin für ein Vorgespräch:

Privatpraxis Karin Stiller

Sonnenstraße 4

In den Räumlichkeiten der Privatpraxis W&M

80331 München

Tel.: +49 (0) 176 41972298

 

Danke für Ihre Nachricht!

bottom of page